Pferd & Sattel ausmessen
Bei einem Sattel ist es wichtig, dass er schonend zum Pferderücken ist und aus guter Qualität besteht. Hierbei ist die Kammerweite bei jedem Pferd unterschiedlich. Sie sollte auf jeden Fall der Wirbelsäule und dem Widerrist genügend Bewegungsfreiheit bieten. Darüber hinaus schränkt ein großes Sattelkissen das Pferd nicht ein.Um einen Sattel anpassen zu können, benötigt man vor allem die richtigen Maße des Pferdes.
Wichtig: Der Körperbau des Pferdes verändert sich im Laufe der Zeit immer wieder; mehr Muskelatur im Sommer als im Winter ist meist der Fall. Dabei muss man natürlich immer darauf achten, dass der Sattel dem Pferd nicht unangenehm erscheint und drückt. Hierbei helfen oft Korrekturpads, um nicht sofort einen neuen Sattel kaufen zu müssen. Wenn Ihr Pferd Rückenprobleme haben sollte oder die Muskulatur am Rücken fehlt, sollten Sie diese Probleme beheben, bevor Sie einen Sattel kaufen. Denn bei fehlender oder wenig ausgeprägter Muskulatur wird kein Sattel passen und die Gesundheit Ihres Tieres ist gefährdet.
Schützen Sie den Pferderücken auch durch Sattelunterlagen und Schabracken. Bei Kavalkade finden Sie folgende Schabracken-Sorten.
Mit dem richtigen Pferdesattel ist der sichere Reitspaß garantiert
Der Sattel muss auch dem Reiter passen. Besonders sollte man sich dabei der Sitzfläche zuwenden. Denn wenn der Sattel dem Reiter nicht passt, leidet nicht nur der Reitspaß, sondern auch das Pferd. Ist die Sitzfläche zu klein, verlagert der Reiter den Schwerpunkt nach hinten und der Sattel drückt dem Pferd in den Rücken. Auch die Bewegungsfreiheit des Reiters wird eingeschränkt.Ein zu großer Sattel bietet dem Reiter nicht mehr den nötigen Halt, wodurch er dem Pferd nicht mehr die nötigen Hilfen mitteilen kann.