Lederchaps
Qualitativ hochwertige Lederchaps sind extrem langlebig und sehr formstabil. Passt man sie einmal an die Wade an, sitzen sie wie eine zweite Haut und verrutschen nicht mehr. Der Reiter unterscheidet zwischen Hartlederchaps oder weichen Lederchaps. Dabei werden Hartlederchaps aus dickerem und härterem Leder angefertigt. Er bleibt auch ohne Verbindung mit der Wade in seiner Form und wird oft von Dressurreitern getragen. Hartlederchaps sorgen für ein schickes langes und elegantes Bein und haben meist einen Dressurbogen zur besseren Optik.Darüber hinaus ist Leder ein natürliches Produkt. Es ist atmungsaktiv und sorgt somit für eine bessere Atmungsaktivität der Wade auch während des Reitens. Zudem sorgt gutes Leder für eine gute Griffigkeit an der Wade und lässt das Bein ruhig am Sattelblatt liegen.