Vorderzeug für ein sicheres Springreiten
Bei Kavalkade finden Sie viele verschiedene Vorderzeuge, wie 3-Punkt oder 5-Punkt Vorderzeuge. Bei der Herstellung eines Vorderzeugs achten wir auf beste Qualität und hervorragende Verarbeitung, um die Sicherheit des Reiters und des Pferdes gewähren zu können.
Der Einsatz eines Vorderzeuges
Vor allem bei Spring- oder Vielseitigkeitsreiten kommt das Vorderzeug zum Einsatz. Aber auch bei der Arbeit mit jungen Pferden kann es angewandt werden, wenn die Sattellage noch nicht vollständig ausgeprägt ist und der Sattel dadurch den nötigen Halt verliert.
Ein Vorderzeug dient in erster Linie dazu, dass der Sattel auf dem Pferderücken nicht nach hinten rutscht. Gerade beim Springen über Hindernisse ist ein enormer Bewegungsablauf im Rücken des Pferdes gegeben, wodurch der Sattel aus der idealen Lage gebracht werden kann. Durch die Befestigung um die Brust des Pferdes soll dies verhindert werden. Ein Vorderzeug besteht aus erster Linie aus unterschiedlichen Brustriemen, die entweder zum Sattel führen oder direkt zwischen den Vorderbeinen entlang zum Gurt. Desweiterem besitzt ein Vorderzeug auch eine Martingalgabel, um auch hier weiterhin den Effekt vom stärkeren Einfluss auf das Pferdemaul zu haben. Hierbei unterscheidet der Reiter zwischen 3-Punkt Vorderzeuge und 5-Punkt Vorderzeuge. Bei dem einen wird der Sattel an 3 Bereichen am Sattel befestigt beim anderen an 5 Bereichen. Welches Vorderzeug hier besser ist, liegt zum einen an der Bewegung des Sattels vom Pferd und am Geschmack des Reiters.
Die Vorderzeuge von Kavalkade sind aus unserem besten Qualitätsleder und weich gepolstert. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Ausführungen. Wenn Sie ein Vorderzeug in Braun bevorzugen, können Sie z.B. auf "Dekor" zurückgreifen. Das Vorderzeug "Lorenz" ist in Cognac und mit schicken Ziernähten zu erhalten.