Was früher undenkbar schien, ist heute Realität: Kork ist längst mehr als nur Flaschenverschluss. Das vegane Naturmaterial hat sich nicht nur in der Mode- und …
Produkte
Produkte
Leder ist nicht gleich Leder, das wissen wir bei Kavalkade nur zu gut. Für unsere Reitsportartikel kommt nur bestes Material in Frage. Aber was genau …
zum ArtikelWas früher undenkbar schien, ist heute Realität: Kork ist längst mehr als nur Flaschenverschluss. Das vegane Naturmaterial hat sich nicht nur in der Mode- und …
zum ArtikelDein Sattel liegt nicht ganz optimal? Dein Pferd hat einen muskulären Unterschied rechts und links? Oder du nutzt denselben Sattel für mehrere Pferde? Dann bist …
zum ArtikelNachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Haltung. Bei Kavalkade setzen wir uns aktiv für eine umweltfreundlichere, sozialere und fairere Reitsportwelt ein. …
zum ArtikelTrensen sind aus der englischen Reiterei nicht wegzudenken, denn sie sorgen für die richtige Kommunikation und Hilfengebung zwischen Reiter und Pferd. In den letzten Jahren …
zum ArtikelDein Sattel liegt nicht ganz optimal? Dein Pferd hat einen muskulären Unterschied rechts und links? Oder du nutzt denselben Sattel für mehrere Pferde? Dann bist …
Du fragst dich, wie du dein Fohlen optimal auf ein Leben als Reit- oder Fahrpferd vorbereiten kannst? Das Zauberwort heißt Fohlengeschirr! In diesem Blogbeitrag erklären …
Ob Sperrriemen beim Reiten genutzt werden sollten oder nicht, ist eines der meistdiskutierten Themen im Reitsport. Es gibt sowohl Pro als auch Contra in puncto …
Ob Sommer oder Winter, ein Stallbesuch gehört für Pferdebesitzer einfach zum Alltag. Doch besonders auf schlammigen Wegen und vereisten Böden können kalte nasse Füße sowie …
Wenn die Tage kürzer werden, sind viele Reiterinnen und Reiter auch bei Dunkelheit mit ihren Pferden unterwegs. Doch Vorsicht: Im Straßenverkehr gilt dein Pferd als …
Sattelpads für Pferde haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand im Reitsport entwickelt. Während Satteldecken ursprünglich lediglich den Sattel vor Schweiß schützen …
Im zweiten Teil unserer Sattelgurt-Reihe habt ihr bereits erfahren, dass jedes Pferd ein ganz individuelles Lebewesen mit eigenem Körperbau ist und welche unterschiedlichen Pferdetypen sich …
Nachdem wir im ersten Teil unserer Sattelgurt-Reihe das Grundlagenwissen zur Anatomie der Pferde erlernt haben, tauchen wir nun tiefer in die Materie ein. In diesem …
Das Geheimnis eines guten Sattelgurtes liegt nicht nur in seiner Form, sondern auch in der des Pferdes. Jedes Tier ist anders gebaut und die jeweilige …