Sattel aus Kork – die nachhaltige Lederalternative

Direkt zum Inhalt wechseln

Was früher undenkbar schien, ist heute Realität: Kork ist längst mehr als nur Flaschenverschluss. Das vegane Naturmaterial hat sich nicht nur in der Mode- und Möbelwelt etabliert – es hat längst auch den Pferdesport erobert. Wir bei Kavalkade sind überzeugt: Ein Korksattel ist nicht nur eine stylische, sondern auch eine verantwortungsvolle Wahl. Warum das so ist, zeigen wir dir hier. Und wir stellen dir natürlich unsere beiden Kork-Sättel für Pferde vor: den Dressursattel Corvina und den Springsattel Cornelius.

Was ist Kork – und woher kommt er?

Kork ist die Rinde der Korkeiche. Diese beeindruckenden Bäume wachsen rund ums Mittelmeer, vor allem in Portugal, Spanien, Algerien, Marokko, Frankreich, Italien und Tunesien. Weltweit werden jedes Jahr rund 300.000 Tonnen Kork produziert, ein deutliches Zeichen für das wachsende Vertrauen in dieses Naturmaterial.

Das Besondere an Kork: Die Rinde kann etwa alle 12 Jahre geerntet werden, ohne den Baum zu beschädigen. Eine Korkeiche lebt bis zu 300 Jahre und spendet in dieser Zeit viele Male wertvollen Kork. Vor der Verarbeitung wird der Kork gekocht, damit er elastischer wird. Danach wird er zu Platten gepresst, mit einem organischen Klebstoff verbunden und zu hochwertigem Korkstoff verarbeitet. Damit ist Kork die vegane Alternative zu Leder, die wir bei Kavalkade auch für unsere Reitsportprodukte nutzen.

Ausschnitt Korksattel mit Kavalkade Aufdruck

Kork vs. Leder: Was ist besser?

Natürlich lieben viele Reiterinnen und Reiter ihre Lederausrüstung. Doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Ein Sattel aus Kork kann Leder in vielerlei Hinsicht die Stirn bieten, in manchen Punkten übertrumpft er es sogar deutlich:

KriteriumLederKork
HerkunftTierhautPflanzlich, vegan
UmweltfreundlichkeitAufwendige Tierhaltung, ChemieErnte ohne Baumfällung
PflegeaufwandRegelmäßige Pflege mit ÖlEinfach abwischen
WasserfestigkeitEmpfindlich bei FeuchtigkeitWasserabweisend
GewichtRelativ schwerLeicht & flexibel
AllergiepotenzialMöglichAntimikrobiell
EinzigartigkeitNaturprodukt, aber genormtJedes Stück ein Unikat

Kork Sattel Pferd: Unsere veganen Sättel für dich

Dressursattel aus Kork in Schwarz von Kavalkade

Dressursattel aus Kork – „Corvina“

Unser Corvina ist der perfekte Begleiter für alle Dressurreiterinnen und -reiter, die Wert auf eine tierfreundliche und umweltbewusste Alternative legen, ohne auf Komfort oder Technik verzichten zu müssen. Der Sattel überzeugt durch sein modernes Design, seine ergonomische Form und die hochwertigen Materialien. Nachhaltigkeit trifft hier auf höchste Funktionalität.

  • Veganes Korkmaterial, leicht & langlebig
  • Kissen mit Polyesterwolle, passen sich optimal an
  • Breiter Kammerkanal für Luftzirkulation und Schulterfreiheit
  • Austauschbares Kopfeisen, individuell anpassbar
  • Klettbare Pauschen vorn und hinten für deinen perfekten Sitz

Schau ihn dir mal an: Dressursattel Corvina

Springsattel aus Kork in Schwarz von Kavalkade

Springsattel aus Kork – „Cornelius“

Der Cornelius ist unser veganer Springsattel für Reiterinnen und Reiter, die einen aktiven, sportlichen Reitstil pflegen und dabei auf Nachhaltigkeit nicht verzichten wollen. Durch seine durchdachte Passform und das robuste Korkmaterial ist er nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch absolut wetterfest und alltagstauglich, von der Platzarbeit bis zum Turnier.

  • Formstabiler Korkstoff für aktives Reiten
  • Robuste Sattelkissen, gefüllt mit anpassbarer Polyesterwolle
  • Breite Auflagefläche, ideal für empfindliche Pferderücken
  • Klettbare Pauschen für individuelle Sprungunterstützung
  • Wasserabweisend und bei jedem Wetter einsetzbar

Schau ihn dir mal an: Springsattel Cornelius

Die Material-Highlights von Kork

Vegan & nachhaltig
Kork ist ein pflanzlicher, nachwachsender Rohstoff und kommt komplett ohne tierische Bestandteile aus.

Umweltfreundlich
Korkeichenwälder sind echte Klimaschützer: Sie binden CO₂, verhindern Bodenerosion und fördern Biodiversität.

Reißfest & langlebig
Trotz seiner Leichtigkeit ist Kork extrem strapazierfähig und somit ideal für den Reitsport-Alltag.

Wasserabweisend & antimikrobiell
Regen, Schweiß oder Staub? Kork bleibt hygienisch und pflegeleicht.

Pflegeleicht
Einfach mit einem feuchten Tuch reinigen, kein Fetten oder Ölen nötig.

Einzigartig & edel
Jeder Korkstoff hat eine eigene Struktur, kein Stück gleicht dem anderen.

Kavalkade meets Kork: Unser Fazit

Ein Korksattel ist mehr als eine Alternative, er ist ein echtes Statement. Für dich, dein Pferd und unsere Umwelt.
Mit unseren veganen Sätteln Corvina und Cornelius sowie der gesamten Kork-Kollektion „Cortica“ zeigen wir, wie modern Reitsport heute sein kann.

Du willst noch mehr aus Kork? Dann entdecke hier unsere ganze Produktserie:

Neueste Artikel

Haben Sie ein bestimmtes Anliegen?
Kontaktieren Sie uns gerne!

zum Formular